Montag, 21. Oktober 2013

KMT - 21.10.13 Tag +18 Entlassung

Die Nacht habe ich gut verbracht, musste nur einmal aufstehen, habe wenig geschwitzt und musste mich nicht umziehen. Ich merke wieder einen Fortschritt gegenüber gestern. Ich habe heute auch das ganze Frühstück aufgegessen (Semmel und Kipferl). Jetzt werden wir sehen was der Tag bringt, heute schon Entlassung oder erst morgen? Auf alle Fälle freue ich mich schon auf meine Familie und die eigenen vier Wände.
Hatte gerade eine sehr ausführliche Ernährungsberatung und ich kann euch sagen, ich freu mich auf das Essen zu Hause!
Am Vormittag bekomme ich noch einmal Thrombozyten und ich werde heute entlassen. Ich freue mich natürlich riesig, hoffe natürlich, dass ich dann zu Hause bald zu Kräften kommen kann. Jetzt warte ich auf meine liebe Frau, die mich abholen kommt. Sie hat es sich nicht nehmen lassen, muss sie mich doch mit einem Rollstuhl bis in die Garage führen, denn so weit kann ich noch nicht gehen. Ein Krankentransport wäre die Alternative gewesen, aber sie möchte mich persönlich abholen, worüber ich mich natürlich sehr freue.
Bin gut zu Hause angekommen, ich habe den Rollstuhl selbst dreiviertel des Weges geschoben, und der Weg ist wirklich weit. Jetzt bin ich glücklich daheim zu sein.

Sonntag, 20. Oktober 2013

KMT - 20.10.13 Tag +17

Diese Nacht habe ich recht gut geschlafen, der Kopf war freier und dazwischen gab es immer wieder Tiefschlafphasen. Der Kreislauf hat sich stabilisiert, gut dass ich gestern über Infusionen Flüssigkeit bekommen habe. Ich muss auch viel mehr trinken. So ein Flüssigkeitsmangel wirkt sich fatal aus, da geht dann nichts mehr. Jetzt hoffe ich, dass der Tag so gut weitergeht, wie er begonnen hat.
Ich war bis jetzt, 12h30 schon zweimal am Gang spazieren und 5min am Fahrrad, heute gibt es also endlich Fortschritte.
Der heutige Tag war ein guter, ich war viermal am Gang spazieren, war einmal radfahren (s.o), ich hatte dreimal Besuch, habe mit großem Appetit einen großen Teller Rindssuppe, die mir meine Schwiegermama gekocht hat, am Abend gegessen und ich merke vor allem, dass die Kraft, langsam aber doch zurückkehrt. Es wird schon Rüchschläge geben, aber auch wieder Licht am Horizont.

Samstag, 19. Oktober 2013

KMT - 19.10.13 Tag +16

In der Nacht habe ich nicht viel geschlafen, habe immer wieder geschwitzt und mein Kopf war einfach nicht frei genug. Mich quält die Frage, warum immer wieder dieses Fieber? Naja, vielleicht lag es ja am ZVk, den man mir vorgestern gezogen hat. Vielleicht bleibt das Fieber ja heute aus. Sonst fühle ich mich jetzt in der Früh recht gut, sicher besser als gestern. Das werte ich als kleinen Fortschritt. Ich darf auch nicht vergessen, die Therapie, die ich da durchmache, ist schon eine sehr heftige. Der Kreislauf war am Vormittag bis in den frühen Nachmittag sehr bedient. Jetzt am Abend, nachdem ich die von meiner Schwiegermama mitgebrachte Hühnersuppe mit Appetit gegessen habe und sogar 5min mit dem Zimmerrad gefahren bin, geht es mir deutlich besser. Ich sitze auch seit längerer Zeit im Sessel, denn nur im Bett liegen ist Gift für den Kreislauf. Wahrscheinlich hilft auch, dass ich heute Flüssigkeitsinfusionen bekommen habe. Jetzt wünsche ich mir noch eine bessere Nacht als die letzte.

Freitag, 18. Oktober 2013

KMT - 18.10.13 Tag +15

In der letzten Nacht hatte ich Gott sei dank kein Fieber und musste auch nicht so oft auf die Toilette, d.h. ich habe endlich auch einmal schlafen können. Heute werden sie mir vor der Thrombozyteninfusion eine Vortherapie verabreichen, damit ich nicht so darauf reagiere. Hoffentlich hilfts. Leider fühle ich mich auch noch immer sehr schwach, der Weg in die Dusche kostet mir schon viel Kraft, längere Stecken gehen ist (noch) unmöglich.
Bei der Visite waren die Ärzte zufrieden, alle Werte passen, somit bleiben die Zeichen auf Montag Entlassung. Mit dem Physiotherapeuten habe ich heute wieder spazieren können, sehr wackelig, aber doch. Die Schwäche sollte sich laut Ärzten bessern. Heute bekomme ich übrigens keine Thrombos, da der Wert passt, da bin ich froh darüber.
Am Nachmittag gab es wieder einen Rückschlag, nämlich Fieber. Woran es liegt, wissen die Ärzte nicht, erst am Montag, wenn die Lymphzyten ausgewertet werden können, sollten wir mehr wissen.

Donnerstag, 17. Oktober 2013

KMT - 17.10.13 Tag + 14

In der Nacht habe ich 38,3 º Fieber bekommen, das Fieber hat sich von zuerst knapp über 37º entwickelt. Ein Mexalen hat dann das Fieber gesenkt. An ein richtiges entspanntes Schlafen war daher nicht zu denken. Außerdem muss ich jede Stunde auf die Toilette, da mein Körper immer noch stark entwässert und das ist in der Nacht nicht so praktisch.
Ich fühle mich aber heute schon besser als gestern und die Hoffnung bald nach Hause gehen zu können hält mich aufrecht. Leider blieb der gute Zustand nur kurz, am Vormittag hatte ich wieder dieses ausgeprägte Kältegefühl, dann sogar einen Schüttelfrost und dann Fieber. Jetzt schwitze ich wieder, habe aber kein Fieber. Vorher das ganze kommt ist weiß man nicht genau, kann mit Stammzellentransplantation zusammenhängen, oder mit dem Trombozytenkonzentrat, dass ich am Vormittag bekommen habe. Auf alle Fälle habe ich Kortison und ein Antihistamin bekommen.
Übrigens, ym Vormittag wurde der Halskatheder entfernt, denn auch dort kann sich ein Entzündungsherd bilden und der Port-a-cath angestochen. D.h. aber für Blutabnahmen muss ab morgen auf die normalen Venen zugegriffen werden, bin schon gespannt. Um die Mittagszeit habe ich dann noch eine genaue Ultraschalluntersuchung der Halsvenen und des linken Arms bekommen, weil der immer noch geschwollen ist. Es war alles in Ordnung.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

KMT - 16.10.13 Tag +13

Meine Leukos liegen mit 4000 wieder im Normalbereich, ab heute habe ich keine Dauerinfusion mehr. Die Ärzte sind mit meinem Fortschritt zufrieden, ich fühle mich aber doch noch sehr schwach, das ist aber normal. Insgesamt fühle ich mich aber besser als gestern. Der nächste Montag steht als Entlassungstermin im Raum.

Dienstag, 15. Oktober 2013

KMT - 15.10.13 Tag +12

Nach einer ganz guten Nacht, fühlte ich mich in der Früh wieder ein wenig besser als gestern. Die Visite hat folgendes ergeben: die Leukos steigen weiter brav an, ab heute darf ich mit Mundschutz das Zimmer verlassen, die strenge Verkleidungspflicht für Besucher wurde erleichtert, ab morgen wird die Bewässerung und die künstliche Ernährung eingestellt, sowie Infusionen auf Tabletten umgestellt. Die Entlassung in einer Woche ist - vorausgesetz es kommen keine Komplikationen dazwischen - realistisch.
Essen und Trinken muss ich selbständig und das mit dem Essen hier ist wirklich ein Problem, weil teilweise ist das Essen kaum zum runterwürgen. Meine Frau und meine Schwiegereltern versorgen mich zwischendurch mit Suppen, das geht dann. Die Mitnahme von Essen ist wieder an strenge Vorschriften gebunden.
Ich habe am Nachmittag die ersten Runden am Gang, eingehängt in den Arm des Physiotherapeuten zurückgelegt. Das war zwar sehr anstrengend, aber natürlich erfreulich.