In der Nacht konnte ich wieder nicht gut schlafen, dafür war ich untertags sehr müde, was die Ärzte für ganz normal halten. Am Nachmittag bekam ich dann erhöhte Temperatur von 37,4 º und mir wurde ziemlich kalt. Eine zweite Decke half sehr rasch und die Temperatur normalisierte sich wieder, sodass es mir jetzt am späten Nachmittag recht gut geht. Auch habe ich heute Kortison gegen die Chemonebenwirkungen bekommen. Hoffentlich bleibe ich am Abend von der Übelkeit verschont, die mich die letzten Abende gequält hat.
Montag, 7. Oktober 2013
Sonntag, 6. Oktober 2013
KMT - 6.10.13 Tag +3
Viel Neues kann ich nicht berichten, in der Nacht konnte ich ab 4 Uhr nicht mehr gut schlafen, ich kann aber wenigstens unter Tags schlafen. Heute habe ich wieder ein Thrombokonzentrat bekommen. Der Arzt ist mit meinem Verlauf zufrieden, ab Tag +7 müsste es deutlich bergauf gehen. Mein Hauptproblem ist zur Zeit die Übelkeit und die ist hartnäckig.
Samstag, 5. Oktober 2013
KMT - 5.10.13 Tag +2
In der Nacht konnte ich wieder so halbwegs schlafen. An Durchschlafen ist nicht zu denken, da ich öfter ins Bad muss. Das Einschlafen geht dann aber wieder ganz gut. Am Vormittag habe ich dann ein Thrombozytenkonzentrat bekommen, sonst sind die Ärzte mit meinen Werten zufrieden.
Am Nachmittag habe ich ganz gut geschlafen, insgesamt bin ich doch sehr müde und die Übelkeit setzt mir schon zu. Bei Appetit bin ich zur Zeit nicht wirklich, aber ich habe ja noch genug Reserven.
Freitag, 4. Oktober 2013
KMT - 4.10.13 Tag +1
Die Nacht habe ich ganz gut verbracht. Die Morgenroutine (Blutabnahme, Frühstück, Morgentoilette etc.) ist schon erledigt. Jetzt beginnt halt das lange Warten, wann sich mein Blutbild wieder erholt bzw. wie lange es dauern wird, bis die Infektionsgefahr zurückgeht. Die Müdigkeit hält an, trotzdem werde ich mit Theraband und Ergometer trainieren.
Donnerstag, 3. Oktober 2013
KMT - 3.10.13 Tag 0
Um 9:30 ist es soweit, dann bekomme ich meine körpereigenen (autologen) Stammzellen gespendet. Diese sollten dann den Weg ins Knochenmark finden und dieses wieder aufbauen und mein Immunsystem wieder herstellen.
10 Uhr,dieStammzellen sind problemlos verabreicht worden, bisher keine Nebenwirkungen. Heute bin ich doch sehr müde, sonst geht es mir aber recht gut. Übelkeit habe ich zur Zeit keine, kann auch sein, dass doch jetzt einiges an Anspannung nachläßt.
Mittwoch, 2. Oktober 2013
KMT - 2.10.13 Tag -1
Geschlafen habe ich wieder recht gut, heute spüre ich die Übelkeit ein wenig stärker als gestern, aber die Medikamente helfen dagegen recht gut. Heute habe ich mich noch einmal mit dem Professor über eine mögliche allogene Spende unterhalten, für ihn ist das eine reine Vorsichtsmaßnahme, falls die autologe Transplantation längerfristig nicht ausreichen sollte. Es gibt aber zur Zeit keine Tumormarker etc., die darauf hinweisen würden, dass die autologe Spende nicht auch helfen würde.
Dienstag, 1. Oktober 2013
KMT - 1.10.13 letzte Chemo
Heute bekomme ich also die letzte Hochdosischemo. Diese soll sich vor allem auf die Mund- und Darmschleimhäute auswirken, mal sehen. Die Nacht habe ich wieder recht gut verbracht und habe mit mehreren Unterbrechungen bis 7:15 Uhr geschlafen. Heute sollte ich wieder meine physikalischen Übungen mache, mal sehen wie heute die Müdigkeit bzw. weitere Nebenwirkungen zuschlagen. Eines ist jedenfalls positiv, die heutige ist einmal die letzte Chemo bis auf weiteres. Soweit habe ich die letzte Chemo gut vertragen. Morgen ist ein Tag Behandlungspause, am Donnerstag ist dann der sogenannte Tag 0, also der Tag der autologen Stammzellenspende. Erwähnen möchte ich an dieser Stelle noch, dass mich der behandelnde Professor informiert hat, dass für den Fall, dass die autologe Spende nicht zum nachhaltigen Erfolg führen würde, nach einem Fremdspender gesucht werden sollte. Meine Schwester wird sich testen lassen, ob sie als sogenannte allogene Spenderin in Frage käme. Vielen Dank dafür!