Donnerstag, 3. Oktober 2013

KMT - 3.10.13 Tag 0

Um 9:30 ist es soweit, dann bekomme ich meine körpereigenen (autologen) Stammzellen gespendet. Diese sollten dann den Weg ins Knochenmark finden und dieses wieder aufbauen und mein Immunsystem wieder herstellen.
10 Uhr,dieStammzellen sind problemlos verabreicht worden, bisher keine Nebenwirkungen. Heute bin ich doch sehr müde, sonst geht es mir aber recht gut. Übelkeit habe ich zur Zeit keine, kann auch sein, dass doch jetzt einiges an Anspannung nachläßt.

Mittwoch, 2. Oktober 2013

KMT - 2.10.13 Tag -1

Geschlafen habe ich wieder recht gut, heute spüre ich die Übelkeit ein wenig stärker als gestern, aber die Medikamente helfen dagegen recht gut. Heute habe ich mich noch einmal mit dem Professor über eine mögliche allogene Spende unterhalten, für ihn ist das eine reine Vorsichtsmaßnahme, falls die autologe Transplantation längerfristig nicht ausreichen sollte. Es gibt aber zur Zeit keine Tumormarker etc., die darauf hinweisen würden, dass die autologe Spende nicht auch helfen würde.

Dienstag, 1. Oktober 2013

KMT - 1.10.13 letzte Chemo

Heute bekomme ich also die letzte Hochdosischemo. Diese soll sich vor allem auf die Mund- und Darmschleimhäute auswirken, mal sehen. Die Nacht habe ich wieder recht gut verbracht und habe mit mehreren Unterbrechungen bis 7:15 Uhr geschlafen. Heute sollte ich wieder meine physikalischen Übungen mache, mal sehen wie heute die Müdigkeit bzw. weitere  Nebenwirkungen zuschlagen. Eines ist jedenfalls positiv, die heutige ist einmal die letzte Chemo bis auf weiteres. Soweit habe ich die letzte Chemo gut vertragen. Morgen ist ein Tag Behandlungspause, am Donnerstag ist dann der sogenannte Tag 0, also der Tag der autologen Stammzellenspende. Erwähnen möchte ich an dieser Stelle noch, dass mich der behandelnde Professor informiert hat, dass für den Fall, dass die autologe Spende nicht zum nachhaltigen Erfolg führen würde, nach einem Fremdspender gesucht werden sollte. Meine Schwester wird sich testen lassen, ob sie als sogenannte allogene Spenderin in Frage käme. Vielen Dank dafür!

Montag, 30. September 2013

KMT - 30.9.13

Die Nacht habe ich recht gut verbracht, hab sogar bis nach 7 Uhr geschlafen und habe mich gar nicht umgezogen in der Nacht, obwohl ich ein paar Mal zur Toilette musste. Das leichte Schlafpulver wirkt recht gut. Seit gestern bekomme ich auch eine Beruhigungstablette, obwohl ich mich nicht beunruhigt fühle. Ich denke, damit möchte man vielleicht einem Lagerkoller vorbeugen.
Insgesamt fühle ich mich heute müder, aber das ist der ganz normale Verlauf. Heute und morgen bekomme ich noch Chemo und am Mittwoch wird ein Tag Pause sein, dann am Donnerstag sollten meine Stammzellentransplantation stattfinden. Und dann heißt es warten, wie schnell sich mein Immunsystem wieder aufbaut..

Sonntag, 29. September 2013

KMT - 29.9.13

Die Nacht habe ich gut verbracht, erstmals mit einer leichten Schlaftablette. In der Nacht habe ich zwei Blutkonserven bekommen, die ich aucn sehr gut vertragen habe.
Ab heute gilt "Hausarrest", d.h., dass Besucher Schutzkleidung anlegen müssen und ich mein Zimmer nicht mehr verlassen darf.
So, jetzt wurde ich mit allen Hygieneregeln vertraut gemacht, vor allem die Prozedur der Mundspülungen, die ich fünfmal am Tag machen muss, sind schon sehr mühsam, zum Abschluss muss die letzte Spülung geschluckt werden und das Ganze für die nächsten 80 Tage :-(

Samstag, 28. September 2013

KMT - 28.9.13

Die Nacht habe ich ganz gut verbracht, ein bißchen weniger geschwitzt als in der Nacht zuvor. Ich habe mich nur einmal umgezogen. Mit Übelkeit hatte ich kein Problem. Jetzt freue ich mich schon auf 's Frühstück. Heute bekomme ich die gleiche Chemoabfolge wie gestern, d.h., insgesamt drei Infusionen. Zusätzlich werde ich ständig "bewässert", ich bekomme rund um die Uhr Flüssigkeitsinfusionen. Weil sich das Wasser im Gewebe ablagert, habe ich gestern am Nachmittag ein Entwässerungsmedikament bekommen. Und das hat geholfen, nämlich jede viertel Stunde ...
Die erste Chemo habe ich gut vertragen, nach der zweiten habe ich den Magen gespürt und habe dann vor dem Mittag- und Abendessen eine Paspertinspritze bekommen, war also nicht so schlimm. Die halbstündige Abendchemo erzeugte keine Übelkeit. Am Nachmittag wurde ich wieder entwässert, mit den bekannten Folgen - gut das das WC so nahe ist :-)

Freitag, 27. September 2013

KMT - 27.9.13

Es ist nach 6 Uhr und die Stadt erwacht. Die Nacht habe ich gut verbracht. Ich habe wieder stärker geschwitzt, aber dass wird eine Reaktion auf die Chemo sein, die ich gestern bekommen habe. Heute bekomme ich eine andere Chemo, ich glaube es ist Cytarabin. Gestern hat sich noch die Pysiotherapeutin vorgestellt. Sie wird mir dabei helfen, dass ich meine Muskeln trainiere, damit ich das Spital dann wieder fit verlassen kann.
Nach dem Frühstück habe ich den Heimtrainer probiert und bin einmal 2,5 km gefahren, nicht viel, aber doch ein wenig Bewegung. Dann habe ich zwei Chemos bekommen, die letzte für heute kommt dann um 21 Uhr. Bis jetzt habe ich mit den Chemos keine Probleme, mal sehen wie es sich weiterentwickelt.
Die zweite Chemo verursachte einen leichten flauen Magen, wogegen eine Paspertininjektion half. Die Abendchemo ist die gleiche, wie am Vormittag und bis jetzt habe ich keine Probleme.