Dienstag, 7. Mai 2013

1. Tag nach 2. Zyklus zu Hause

Die Nacht hab ich ganz gut verbracht, in der Früh war ich aber trotzdem erledigt. Der Weg ins Bad war anstrengend, jede kleine Tätigkeit kostet Überwindung. Nach dem Frühstück - wahrscheinlich habe ich zu viel gegessen - wurde mir übel. Auch mein Kreislauf will nicht ganz so. So werde ich den heutigen Tag eher inaktiv verbringen. Zu Mittag habe ich dann Hühnersuppe essen können (von meinem Vater gekocht!), hat mir gut geschmeckt und habe ich auch gut  vertragen.
Die Ärtze im KH sagen immer, dass Chemo Nebenwirkungen gut sind, daran erkennt man, dass die Behandlung auch wirkt.

Montag, 6. Mai 2013

13. Tag des zweiten Zyklus, Entlassung

Heute werde ich entlassen, jetzt ist es schon Zeit. Nach fast zwei Wochen im KH freue ich mich schon auf die eigenen vier Wände. Am 21.5. geht es mit dem nächsten Zyklus los. Immerhin, zwei Wochen Ruhe!
So, jetzt bin ich zu Hause und genieße die gute Luft auf der Terasse. Im Garten blüht alles so üppig, welch Genuss im Vergleich zur Spitalsluft!

Sonntag, 5. Mai 2013

12. Tag des zweiten Zyklus, Sonntag

Die Übelkeit war zwar etwas besser als in der Nacht davor, aber ganz ohne Medikamente ging es nicht. Ich hab wieder die Mischung der letzten Nacht bekommen, diesmal aber in tropfen- und tablettenform. Die Wirkung ist die selbe. Neben dem Paspertin bekam ich wiedef so eine Art Beruhigungsmittel (eigentlich ein Antihistamin), das haut den stärksten Bären um. Ich hab kaum geschwitzt und fast durchgeschlafen. Jetzt vor dem Frühstück bin ich noch leicht benebelt.
Die Benommenheit hat dann bald nachgelassen. Die Trombozyten haben sich erholt, also hoffe ich, dass ich morgen entlassen werden kann. Am Abend hab ich noch eine Kalium Infusion bekommen.

Samstag, 4. Mai 2013

11. Tag des zweiten Zyklus

So, die Nacht ist überstanden. Am späten Abend nahm die Übelkeit stark zu. Die Zofran Tablette, die man unter der Zunge zergehen lässt, half nicht wirklich. Ich konnte auch nichts trinken. Sie haben mir dann eine Infusion gegeben, die half sehr rasch (Paspertin mit einem zweiten Mittel). So konnte ich dann doch recht gut schlafen.
Heute konnte ich mich recht gut erholen, die Übelkeit hat nachgelassen und die Benommenheit auch. Ich fühle mich eigentlich recht fit, zumindest wesentlich besser als gestern. Die Ärzte sagen, dass Chemo-Nebenwirkungen zeigen, dass die Therapie anspricht. Wollen wir das den Ärzten glauben.

Freitag, 3. Mai 2013

10. Tag des zweiten Zyklus

Die Nacht war gemischt, bis 2h hatte ich immer wieder diesen lästigen Schluckauf, danach hörte er aber auf. Ich habe kaum geschwitzt und musste mich das erste Mal seit Wochen nicht umziehen. Gegen das flaue Gefühl im Magen halfen die üblichen Medikamente zu lindern.
In der Früh habe ich eine Neulasta Fertigspritze verabreicht bekommen. Diese soll das weiße Blutbild nach der Chemo aufbauen. Leider sind die Nebenwirkungen doch recht stark (extreme Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwindelgefühl etc.).
Die Trombozyten (Blutplättchen) sind schon leicht angestiegen, wäre schön, wenn ich am Montag nach Hause gehen könnte.

Donnerstag, 2. Mai 2013

9. Tag des zweiten Zyklus

In der Nacht stellte sich dann doch Übelkeit ein, mit dem richtigen Medikament ist es aber auszuhalten. Zur heutigen Chemo-Infusion bekomme ich wieder eine Kortison-Infusion, die hilft auch gegen diese und andere Nebenwirkungen. Der Nachteil, Körper und Gesicht sind schon etwas aufgeschwemmt. Aber das soll sich angeblich rasch wieder geben.
12:50, die Chemo ist beendet, yuhu.
Mit Heimgehen wird es morgen nichts, das Blutbild passt zwar soweit, aber die Blutplättchen fallen zu stark ab. Diese sollen mir übers Wochenende gespendet werden. Neuer geplanter Entlassungstermin wäre dann Montag, naja wenigstens fühle ich mich hier gut aufgehoben.

Mittwoch, 1. Mai 2013

8. Tag des zweiten Zyklus, Tag der Arbeit

Während der Nacht hatte ich keine Magenprobleme, allerdings konnte ich, wie auch mein Bettnachbar, nach 3 Uhr nicht mehr richtig schlafen. Schlaflosigkeit ist auch eine Nebenwirkung der Chemo. Mein Zimmergenosse ist 40 Jahre alt, kommt aus dem Waldviertel und wir verstehen uns sehr gut. Harmonie im Zimmer - das ist während einer solchen Therapie sehr wichtig.
Wie geht es weiter? Diese Infusion läuft über 24h, also bis am Abend. Dann kommen noch zwei Infusionen, die laufen aber kürzer und werden wahrscheinlich erst morgen kommen. Ich werde heute in diesem Post weiter berichten.
Bei der Visite hat sich die Vermutung bestätigt, die nächsten Chemo-Infusionen bekomme ich morgen, diese dauern aber nur zwei Stunden. Wenn es mir gut geht, könnte ich vielleicht am Freitag schon nach Hause gehen.
Letzter Stand: Eine Chemo-Infusion bekomme ich noch heute um 20h und die zweite morgen in der Früh.
So, die Infusion läuft ohne Probleme, gegen 11h sollte sie fertig sein, 12 Stunden später kommt die Zweite, dann hab ich den Zyklus hinter mich gebracht. Die einzige Nebenwirkung die mich heute quält ist häufiges Schluckauf, das dürfte mit dem Kortison zusammenhängen, das ich reichlich bekommen habe.
So, jetzt wünsch ich euch noch eine gute Nacht.