Heute in der Früh musste ich nüchtern bleiben, denn ich bekam dann zu Mittag den ZVK eingesetzt. Diesmal war die Dosis Dormicum mit 7,5 mg für einen erholsamen Schlaf ausreichend, d.h. ich habe nichts mitbekommen. Wieder zurück am Zimmer habe ich dann mein Frühstück und Mittagessen zu mir genommen. Dann ging es schon mit der ersten Chemo los. Ich reagierte genau so, wie mir der Professor bei der Visite gesagt hat, nämlich mit hohem Puls, rotem Kopf und später mit Müdigkeit.
Jetzt am Abend habe ich schon gegessen und fühle mich wieder ziemlich normal. Morgen geht es mit der nächsten Chemo weiter, diese soll angeblich weniger Reaktionen hervorrufen.
Donnerstag, 26. September 2013
KMT - 26.9.13
Mittwoch, 25. September 2013
KMT - 25.9.13
So, jetzt bin ich also wieder im KH gelandet. Meine Frau hat mich begleitet. Der Empfang hier auf dieser besonderen Station war sehr freundlich. Das Zimmer, das meine Höhle für die nächsten Wochen sein wird, ist hell und freundlich. Es liegt im obersten Stock und ich kann meinen Heimatbezirk und meinen Arbeitgeber sehen.
Jetzt habe ich schon die Blutabnahme hinterr mir (beim dritten Mal hat es geklappt) und verschiedene andere Untersuchungen. Zu Mittag sollte mir der zentrale Venenkatheder (ZVK) m Hals "eingebaut" werden.
Der ZVK wird mir heute nicht mehr eingesetzt, der Grund liegt in einem leicht erhöhten CRP Wert, das ist ein Entzündungswert, der im Blutserum gemessen wird. Der ZVK soll mir jetzt morgen am Vormittag eingesetzt werden.
Dienstag, 24. September 2013
Morgen geht's los
So, heute habe ich den Anruf erhalten, dass ich morgen ins KH kommen soll, mein Bett ist frei, d.h., ab morgen bin ich auf der Abteilung KMT (steht für Knochenmarktransplantation). Ich werde euch dann am Laufenden halten, wie alles soweit verläuft.
Donnerstag, 19. September 2013
Der Countdown läuft
Da das gestrige Bewegungs EKG in Ordnung war, wurde der Countdown gestartet. Morgen besichtige ich die Station im KH, wo ich dann einige Wochen verbringen werde. In zwei bis drei Wochen werde ich meinen "Einrücktermin" haben. Dieser Termin wird mir ein bis zwei Tage vorher bekanntgegeben. Das heißt, mein Köfferchen werde ich bald packen, um "abmarschbereit" zu sein.
Heute habe ich die Station besichtigt und ich werde voraussichtlich Mitte nächster Woche schon ein Bett bekommen, d.h., der Countdown läuft kürzer als ich dachte. Die Stationbesichtigung war insgesamt sehr positiv und ich werde sicher in sehr guten Händen sein.
Dienstag, 17. September 2013
16.9.13 - Termin KMT Ambulanz
Bei diesem Ambulanz Termin habe ich die gesammelten Befunde vorgelegt. Am 18.9. muss ich noch ein Bewegungs- EKG machen und der Kreatinin Wert ist leicht erhöht, d.h.die Nieren arbeiten (wahrscheinlich wegen der Chemo) nicht ganz zufriedenstellend. Vom morgigen EKG hängt die weitere Vorgehensweise ab, wenn alles passt, dann startet der Countdown bis zur Stammzellentherapien. Dann würde es ca. zwei Wochen bis zur Aufnahme im KH.
Mittwoch, 11. September 2013
4.-11.9.13 Urlaub in Italien
Wir haben den Sommer verlängert und haben noch eine Woche an der Adria, in Lignano Riviera verbracht. Wir waren jeden Tag im Meer schwimmen, haben den Strand genossen und natürlich das Essen. Auch mit unserem Hund waren wir im Meer schwimmen, allerdings an einem wilden Strand bei der Tagliamento Mündung. Dort war es auch sehr schön und wildromantisch. Mit dem Wetter hatten wir Glück, erst am Abreisetag wurde es schlechter, aber dadurch wurde uns die Abreise erleichtert.
Montag, 26. August 2013
26.8.13 - Termin KMT Ambulanz, die Zweite
So, heute hat der Termin beim Professor der Knochenmarktransplantationsabteilung stattgefunden. Der nächste Schritt meiner Therapie ist die Stammzellentherapie. Diese wird wahrscheinlich Anfang Oktober stattfinden. Am 16.9. habe ich den nächsten Termin auf der KMT Ambulanz. Bis dahin muss ich eine Reihe von Untersuchungen machen lassen, vom Augenarzt bis zum Zahnarzt ist alles dabei. Die vielen Termine konnte ich heute koordinieren.
Die Stammzellentherapie wird vier Wochen dauern, d..h., dass ich für diese Zeit in einem Einzelzimmer im KH "eingesperrt" sein werde. Besuch darf ich empfangen, allerdings in "Schutzkleidung". Die Therapie startet mit einer Hochdosischemo, die beträchtliche Nebenwirkungen haben kann. Durch diese Chemo wird das Knochenmark zerstört, anschließend werden mir meine eigenen Stammzellen injiziert, damit sich mein Knochenmark wieder aufbauen kann. Dazwischen bekomme ich Antibiotika und Bluttransfusionen. Das Ganze wird sicher anstrengend, dient aber meiner Heilung.