Die derzeit vorherrschende Hitzewelle setzt mir schon zu, ich meide die Bewegung im Freien und halte mich hauptsächlich im Freien auf. Seit Samstag Abend verstärkte sich auch die Übelkeit, die phasenweise schon sehr lästig sein kann. Aber mit der Zeit lassen die Nebenwirkungen nach, das kenne ich schon und somit kann es hoffentlich nur besser werden.
Montag, 5. August 2013
Samstag, 3. August 2013
1. Tag nach sechsten Zyklus zu Hause
Gestern, als ich nach Hause kam, war ich ziemlich erledigt. Ich bekam auch Fieber (<38º) und verbrachte den restlichen Nachmittag und Abend im Bett, wo ich den Schlaf nachholen konnte, den ich im KH nicht fand.
Die Nacht habe ich ganz gut verbracht, wir war weder übel noch hatte ich Schluckauf, was ich nach der R-DHAP Chemo bisher immer hatte. Auch konnte ich normal frühstücken und ausreichend trinken. Die Müdigkeit wird sich in den nächsten Tagen legen.
Am 7.6. habe ich Befundbesprechung mit meinem Professor, da wird sich dann zeigen, ob ich noch eine oder zwei Chemos brauche, oder ob der nächste Schritt schon die Stammzellentherapie ist.
Freitag, 2. August 2013
5. Tag des sechsten Zyklus - Entlassung
Die Infusion lief bis ca. 1h, am Abend bekam ich dann noch Rückenschmerzen, die aber in der zweiten Nachthälfte verschwanden. Ob das eine Nebenwirkung der Chemo, vom Spitalsbett oder von meiner derzeit schlechten Haltung kommt, weiß ich nicht. Die Nacht habe ich soweit gut verbracht. Um 9h 30 sollte ich die letzte Chemo bekommen und wenn alles glatt läuft, dann kann ich am Nachmittag nach Hause gehen :-)
So, den Patientenbrief hab ich schon, nach 13h geht es nach Hause. Es ist zwar die nächste Hitzewelle im Gange, aber lieber zu Hause im Garten sitzen und schwitzen als im klimatisierten KH langweilen. Ich freue mich jedenfalls, dass ich trotz des längeren Zyklus nur vier Nächte im KH war.
Donnerstag, 1. August 2013
4. Tag des sechsten Zyklus
Die Nacht war ruhig und die Chemo hat bisher keine Nebenwirkungen. Bis am Abend wird diese Chemo-Infusion laufen, dann kommen noch zwei Infusionen. Theoretisch müsste ich morgen zu Mittag mit der Chemo fertig sein und könnte dann eigentlich morgen schon nach Hause gehen.
Um ca. 18h war die erste Chemo fertig, um 21h 30 geht es weiter, diese läuft aber nur drei Stunden und morgen in der Früh kommt dann die letzte, auch für drei Stunden. Diese Nacht bin ich alleine im Zimmer, hoffentlich kann ich gut schlafen.
Mittwoch, 31. Juli 2013
3. Tag des sechsten Zyklus
Die Nacht war wieder von wenig Schlaf geprägt, mein Nachbar musste zwischen Mitternacht und 2h 30 alle paar Minuten mit Hilfe der Schwestern aufs WC. Da ist an Schlafen nicht zu denken, tw habe ich für ihn die Schwestern gerufen. Er kann nichts dafür, aber mehr Schlaf würde mir auch guttun.
In der Früh haben wir begonnen, die Durchlaufgeschwindigkeit der Antikörper zu steigern, von 20 ml/h auf 25 ml/h. Später werden wir noch auf 30 vielleicht auf 35 steigern.
Die Antikörper laufen problemlos seit Vormittag mit 35 ml/h und sollten am Abend fertig sein. Die Chemo werde ich wahrscheinlich erst morgen in der Früh bekommen.
Ich habe einen neuen Zimmernachbarn und ich gehe davon aus, dass diese Nacht ruhiger wird :-)
So, seit 20h15 läuft die 1. Chemo (Cisplatin), diese läuft über 24h.
Dienstag, 30. Juli 2013
2. Tag des sechsten Zyklus
Die Nacht war leider keine ruhige. Die Schwestern waren mit meinem Nachbarn, dem es nicht gut geht, zwischen halb zwei und halb vier sehr beschäftigt. Naja, geraubter Schlaf ist da ein geringes Problem, wenn ich auf unserer Station sehe, wie es manchen schlecht geht. Nicht ansprechende Therapien, Rezidive usw. machen einen schon nachdenklich.
Um 11h habe ich das Ganzkörper MRT und um 13h das PET-CT, danach startet die Antikörpertherapie.
Die Untersuchungen sind gut vorbeigegangen, um 14:30 war ich wieder in meinem Zimmer. Jetzt warte ich auf das Anstechen des Port-a-caths und den Beginn der Therapie.
Die Antikörper-Therapie läuft seit ca. 17h und wird sicher bis morgen am späten Abend laufen. Mit dem Beginn der Chemo rechne ich erst am Donnerstag in der Früh.
Montag, 29. Juli 2013
1. Tag des sechsten Zyklus
So, jetzt bin ich also wieder im KH. Diesmal zum vielleicht letzten Zyklus. Das hängt vom Ergebnis der morgigen PET-CT und MRT Untersuchungen ab. Heute in der Früh war ich nur zur Blutuntersuchung im KH, ich wurde zwar aufgenommen, bekam aber Ausgang bis zum Abend. Die Zeit habe ich im Büro verbracht. Jetzt bin ich wieder "eingerückt" und habe mein Bett bezogen. Ich gebe zu, dass ich bei diesem herrlichen Sommerwetter, das zur Zeit herrscht, lieber im Bad oder sonst wo wäre als im Krankenhaus. Aber ich hoffe, dass ich in einer Woche wieder zu Hause bin und der Sommer ist ja noch nicht zu Ende.