Freitag, 22. November 2013

22.11.13 Chemotherapie R-BAC

In der Früh konnte erstmals aus dem Port-a-cath Blut abgenommen werden. Seit ich den Port habe, hat es nie funktioniert. Warum es seit heute geht, ist ein kleines Rätsel. Wäre schön, wenn der Port auch zukünftig für's Blutabnehmen verwendet werden kann.
Seit ca.13h läuft die Chemo, die heute aus zwei Komponenten besteht, zuerst Bendamustin und dann Cytarabin. Die gleiche Kombi bekomme ich morgen und am Sonntag dann nur Cytarabin.

Donnerstag, 21. November 2013

21.11.13 Chemotherapie R-BAC

Die Nacht habe ich gut verbracht und habe das erste Mal seit Monaten wieder einmal fünf Stunden durchgeschlafen. Heute startet die Therapie nach dem sogenannten R-BAC Schema. Die behandelnde Ärztin hat mich darüber aufgeklärt, dass die Einzelwirkstoffe dieser Chemo schon länger bekannt sind, diese Kombination aber erst seit heuer eingesetzt wird und hoch wirksam sein soll. Das klingt ja nicht so schlecht. Irgendwann heute sollte auch das CT gemacht werden?
Das CT war dann ca. um 15h. Seit Vormittag laufen die Antikörper, der Durchfluss wurde auf 150ml/h angehoben. Bei den letzten Therapien war 40ml/h das Maxium, das zeigt, dass allergische Reaktionen diesmal ausbleiben bzw. dass die Vortherapie gut wirkt. Morgen startet dann die Chemo.

Mittwoch, 20. November 2013

20.11.13 Tag +48 Chemotherapie R-BAC

So, bin wieder stationär zur Chemo im KH. Die Blutabnahme habe ich schon hinter mir. Die Chemotherapie soll 4 Tage dauern, aber von den Blutwerten wird es abhängen, wie lange ich wirklich hier bleiben muss.
Die letzten Tage habe ich mich zu Hause gut erholt, ich konnte von zu Hause aus arbeiten, war viel spazieren, konnte autofahren und einkaufen.
Nachdem ich am Vormittag noch ein Lungenröntgen hatte, wurde mir bei der Visite die weitere Vorgehensweise erklärt. Vor Beginn der Therapie bekomme ich noch eine CT Untersuchung. Morgen wird dann die Therapie starten. Der nächste Zyklus wird dann irgendwann nach Weihnachten stattfinden.
Das Lungenröntgen war ok und das CT habe ich morgen.

Montag, 11. November 2013

11.11.13 Tag +39 Onkologieambulanz

Es ist wieder soweit, ich bin habe meinen routinemäßigen Termin auf der Onkologieambulanz.
Leider habe ich diesmal nicht so gute Nachrichten bekommen. Die Knochenmarkbiopsie zeigt, dass sich im Knochenmark noch Lymphomzellen befinden. Wie geht es nun weiter? Am 20.11. startet wieder eine "normale" Chemotherapie. Wieviele Zyklen weiß ich noch nicht, die Abstände zwischen den Zyklen werden fünf Wochen betragen. Das nächste Ziel ist die allogene (Fremdspender) Stammzelltherapie, dass heißt das Ganze noch einmal, nur noch heftiger. Diese würde, vorausgesetzt ein Spender wird gefunden, frühestens im Februar stattfinden.

10.11.13 Tag +38

Eine insgesamt gute Woche geht zu Ende. Ich konnte mich weiter erholen, habe das schöne Wetter für Spaziergänge genutzt und konnte seit Dienstag wieder von zu Hause aus arbeiten. Ich habe leicht zugenommen, schwitze in der Nacht deutlich weniger und fühle mich insgesamt besser.

Montag, 4. November 2013

4.11.13 Tag +32 Onkologieambulanz

Heute hatte ich einen Termin in der Onkologieambulanz. Der Blutbefund war soweit in Ordnung und ich muss erst wieder nächsten Montag in die Ambulanz zur Kontrolle. Ich habe wieder das Rote Kreuz für den Krankentransport in Anspruch genommen und das hat bestens funktioniert. Am Nachmittag werde ich wieder spazieren gehen, die Bewegung an der frischen Luft tut mir gut.

Sonntag, 3. November 2013

3.11.13 Tag +31 Wochenende

Mein Allgemeinzustand bessert sich langsam und ich spüre, wie die Kräfte wiederkehren. Vor allem werden die Wegstrecken länger, die ich zurücklegen kann. Gestern war ich mit meiner Frau einkaufen und das erste Mal alleine mit unserem Hund eine kleine Runde spazieren. Morgen bin ich in der Ambulanz und bin schon sehr auf die Entwicklung meiner Werte gespannt.