Da das gestrige Bewegungs EKG in Ordnung war, wurde der Countdown gestartet. Morgen besichtige ich die Station im KH, wo ich dann einige Wochen verbringen werde. In zwei bis drei Wochen werde ich meinen "Einrücktermin" haben. Dieser Termin wird mir ein bis zwei Tage vorher bekanntgegeben. Das heißt, mein Köfferchen werde ich bald packen, um "abmarschbereit" zu sein.
Heute habe ich die Station besichtigt und ich werde voraussichtlich Mitte nächster Woche schon ein Bett bekommen, d.h., der Countdown läuft kürzer als ich dachte. Die Stationbesichtigung war insgesamt sehr positiv und ich werde sicher in sehr guten Händen sein.
Donnerstag, 19. September 2013
Der Countdown läuft
Dienstag, 17. September 2013
16.9.13 - Termin KMT Ambulanz
Bei diesem Ambulanz Termin habe ich die gesammelten Befunde vorgelegt. Am 18.9. muss ich noch ein Bewegungs- EKG machen und der Kreatinin Wert ist leicht erhöht, d.h.die Nieren arbeiten (wahrscheinlich wegen der Chemo) nicht ganz zufriedenstellend. Vom morgigen EKG hängt die weitere Vorgehensweise ab, wenn alles passt, dann startet der Countdown bis zur Stammzellentherapien. Dann würde es ca. zwei Wochen bis zur Aufnahme im KH.
Mittwoch, 11. September 2013
4.-11.9.13 Urlaub in Italien
Wir haben den Sommer verlängert und haben noch eine Woche an der Adria, in Lignano Riviera verbracht. Wir waren jeden Tag im Meer schwimmen, haben den Strand genossen und natürlich das Essen. Auch mit unserem Hund waren wir im Meer schwimmen, allerdings an einem wilden Strand bei der Tagliamento Mündung. Dort war es auch sehr schön und wildromantisch. Mit dem Wetter hatten wir Glück, erst am Abreisetag wurde es schlechter, aber dadurch wurde uns die Abreise erleichtert.
Montag, 26. August 2013
26.8.13 - Termin KMT Ambulanz, die Zweite
So, heute hat der Termin beim Professor der Knochenmarktransplantationsabteilung stattgefunden. Der nächste Schritt meiner Therapie ist die Stammzellentherapie. Diese wird wahrscheinlich Anfang Oktober stattfinden. Am 16.9. habe ich den nächsten Termin auf der KMT Ambulanz. Bis dahin muss ich eine Reihe von Untersuchungen machen lassen, vom Augenarzt bis zum Zahnarzt ist alles dabei. Die vielen Termine konnte ich heute koordinieren.
Die Stammzellentherapie wird vier Wochen dauern, d..h., dass ich für diese Zeit in einem Einzelzimmer im KH "eingesperrt" sein werde. Besuch darf ich empfangen, allerdings in "Schutzkleidung". Die Therapie startet mit einer Hochdosischemo, die beträchtliche Nebenwirkungen haben kann. Durch diese Chemo wird das Knochenmark zerstört, anschließend werden mir meine eigenen Stammzellen injiziert, damit sich mein Knochenmark wieder aufbauen kann. Dazwischen bekomme ich Antibiotika und Bluttransfusionen. Das Ganze wird sicher anstrengend, dient aber meiner Heilung.
Donnerstag, 22. August 2013
22.8.13 - Termin KMT Ambulanz
Leider wurde mein Termin nicht ordnungsgemäß im KH administriert und hat deswegen nicht stattgefunden, nächster Versuch ist am kommenden Montag. Der Weg ins KH war heute umsonst :-(
Donnerstag, 15. August 2013
15.8.13 - Mariä Himmelfahrt
Die Hitzewelle ist längst vorbei, den Sommer genießen wir trotzdem. Diese Woche bin ich schon zweimal mit dem Roller ins Büro gefahren, morgen werde ich auch den Roller nehmen. Heute waren wir radfahren, diesmal waren es schon 20 km, das letzte Mal schaffte ich 13 km, also eine Steigerung. Natürlich bin ich noch weit von meiner vorjährigen Kondition entfernt, es wird noch dauern bis ich an einem Tag bis zu 100 km fahren kann, aber es wird schon werden. Jede Steigerung ist positiv.
Mittwoch, 7. August 2013
7.8.13. - Kontrolltermin Ambulanz
Heute hatte ich einen Kontrolltermin mit meinem behandelnden Professor. Kurz gesagt, er ist mit den Ergebnissen der letzten PET-CT Untersuchung sehr zufrieden. Es sind nur mehr Tumorreste vorhanden und er meinte, dass ich auf die Therapie sehr gut anspreche. Am 22.8. habe ich einen Termin beim zuständigen Professor von der KMT (Knochenmarktransplation). Dieser entscheidet dann, ob ich noch eine Chemo bekomme, oder ob der nächste Schritt die Stammzellentherapie sein wird. Auf alle Fälle ist ein großes Licht am Ende des Tunnels erkennbar.