Heute war ich in der Tagesklinik zur Beckenkammbiopsie. Ich habe ausreichend Dormicum bekommen, sodass ich nicht viel mitbekommen habe. Die Blutwerte waren soweit in Ordnung, das Hämoglobin war mit 7,9 ein wenig niedrig, morgen wird mir Agnes eine subkutane Injektion mit einem Wachstumsfaktor für das rote Blutbild verabreichen.
Wie geht es weiter? Am 10.2. habe ich einen Termin beim Professor von der KMT, dann werde ich auch das Ergebnis der Biopsie erfahren. Wenn alles passt, dann werde ich am 19.2. auf der KMT stationär aufgenommen und am 28.2. soll mein neuer Tag 0 sein, der Tag der Übtertragung der fremden Stammzellen. Dazwischen liegen dann noch eine Reihe von Untersuchungen und hoffentlich ein paar Tage Urlaub. Den genauen Ablauf der allogenen Stammzelltherapie weede ich dann später berichten.
Mittwoch, 29. Januar 2014
29.1.14 Tagesklinik, Beckenkammbiopsie
Dienstag, 21. Januar 2014
21.1.14 Tagesklinik und Büro
Heute hatte ich wieder eine Blutabnahme und bin dann anschließend zu Fuß ins Büro gegangen. Die Blutwerte habe ich dann um 11h telefonisch erfragt. Die Thrombos liegen bei 49.000, die Leukos bei 2.900, die Granulos bei 2.000 und das Hämoglobin liegt bei 9,5. Verglichen mit letzter Woche also gar nicht so schlecht. Nächsten Mittwoch habe ich dann wieder eine Beckenkammbiopsie. Dann zeigt sich wie die letzten zwei Chemos gewirkt haben. Nach dem Büro habe ich Agnes von ihrer Praxis für ganzheitliches Lerntraining abgeholt (schaut euch einmal ihren Link an), der Fußmarsch waren ca. 35 Minuten und tat mir gut.
Montag, 20. Januar 2014
Wochenende 18.-19.1.14
Wir haben ein schönes Wochenende zu Hause verbracht. Samstag zu Mittag habe ich gekocht und am Sonntag haben Agnes und ich einen Ausflug ins Weinviertel gemacht. Am Dienstag muss ich wieder in die Tagesklinik zur Blutkontrolle.
Donnerstag, 16. Januar 2014
16.1.14 Tagesklinik, Büro
Heute hatte ich einen Kontrolltermin in der Tagesklinik. Ich bin mit dem Auto ins Spital gefahren. Nach der Blutabnahme bin ich dann gleich ins Büro gefahren, denn ich wollte nicht zwei Stunden herumsitzen um auf die Blutwerte zu warten. Das Ergebnis habe ich dann telefonisch erfahren: Thrombos 23.000, Leukos 6.000 und Hämoglobin 8,8. Am Dienstag ist dann der nächste Kontrolltermin.
Ich genieße jetzt den Tag im Büro, einen Tag der Normalität!
Dienstag, 14. Januar 2014
14.1.14 Entlassung
Heute werde ich entlassen, das weiße Blutbild hat sich weiter verbessert und die Thrombos liegen mit 25.000 auch recht gut. Wie geht es weiter? Ende Jänner wird eine Beckenkammbiopsie gemacht um im Knochenmark zu untersuchen, wie stark das Lymphom zurückgedrängt werden konnte. Davon hängt dann ab, ob ich eine weitere Chemo vor der allogenen Stammzelltransplantation bekomme und welche "Vorchemo bzw. -bestrahlung" ich vor der Transplantation dann erhalte.
Jetzt freue ich mich einmal auf ein paar Tage "Normalität".
Montag, 13. Januar 2014
13.1.14 im KH
So, heute gibt es einmal gute Nachrichten. Die Granulos liegen bei 500, die Leukos auf über 1000 und die Thrombos auf 28.000. D.h., ich darf das Zimmer wieder verlassen und werde mit größter Wahrscheinlichkeit morgen entlassen :-)
An den letzten beiden Abenden hatte ich leicht erhöhtenTemperatur bis max. 37,4º ohne mich dabei fiebrig zu fühlen. Das war laut Prodessor das Zeichen, dass sich die Zellen entwickeln.
Sonntag, 12. Januar 2014
12.1.14 im KH
So, die Leukos und die Granulos (100), fangen an sich zu entwickeln. Das Hämoglobin ist auf 7,9 gefallen, deshalb werde ich heute noch ein Transfusion bekommen. Thrombozyten habe ich heute schon bekommen. Sonst war medizinisch nichts los. Ein Dank an meine braven Besucher, die mir die Langeweile vertreiben. Zur Zeit darf ich wegen Infektionsgefahr ja nicht einmal am Gang spazieren gehen.