Samstag, 29. Juni 2013

29.6.13 - Stammzellenernte

Um 8h30 war ich auf meiner Station, bekam mein Bett (einziger im Zeibettzimmer). Um 11h wurde ich auf die Intensivstation zum Einbau eines zentralen Venenkatheders geführt. Das hat gut geklappt und war auch nicht weiter schmerzhaft. Zur Beruhigung hab ich etwas bekommen, für ein Schläfchen hat es aber nicht gereicht.
Nach 12 Uhr war ich dann auf der Station, wo die Stammzellen entnommen werden. Ich war dann von 13h bis 20h an der Maschine angeschlossen, die sieben Stunden sind aber ganz gut vergangen. Aufstehen durfte ich zwischendurch nicht. Die Ernte war weder schmerzhaft, noch habe ich sonst irgendwelche Nebenwirkungen gespürt. Um 21h war ich dann wieder in meinem Zimmer. Diese Nacht bleibe ich hier, ich sollte heute noch erfahren, ob die Ernte ausreichend war, wenn nicht, dann wird sie morgen fortgesetzt.
Die Stammzellen sind ausreichend geerntet worden, ich kann morgen in der Früh nach Hause gehen :-)

Freitag, 28. Juni 2013

28.6.13 - morgen Stammzellenernte

Nachdem ich nach 3 Uhr wegen starker Beckenschmerzen als Nebenwirkung der Neupogenspritzen nicht mehr schlafen konnte, war ich heute in der Früh wieder im KH zur Blutkontrolle. Die Leukos sind schon wieder im Normalbereich und der Arzt hat gemeint, dass die Stammzellen bald reif sein werden. Prompt kam nach 11 Uhr der Anruf, dass die Ernte beginnen kann.
Morgen um 8h30 muss ich auf "meiner" Station sein. Nach Einbau eines zentralen Venenkatheders soll es um 12 Uhr mit der Ernte losgehen. Ich werde berichten. Ich bin froh, wenn die Nebenwirkungen der Spritzen vorbei sind, denn auch die starke Übelkeit quält mich noch immer.

Mittwoch, 26. Juni 2013

26.6.13 - Stammzellenaufbau

Jetzt hab ich gestern und heute Blutabnahmen im KH bekommen, die Leukos sind noch zu tief, d.h., es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich zur Stammzellenernte ins KH einrücken kann. Morgen brauche ich nicht zur Blutabnahme, erst wieder am Freitag. Dafür brauche ich aber ab heute zwei Neupogen Spritzen pro Tag, ich bin froh, dass meine Frau das sehr gut macht.

Montag, 24. Juni 2013

24.6.13

Jetzt habe ich schon die vierte Neupogen Spritze hinter mir, die Nebenwirkungen sind aber auch deutlich. Die Übelkeit, die gewöhnlich eine Woche nach der Chemo deutlich nachlässt oder verschwindet, ist immer noch sehr präsent, auch hat sich eine allgemein Schwäche eingestellt, die ich gewöhnlich nicht habe.
Morgen wird im AKH mein Blut überprüft um festzustellen, wann die Stammzellen geerntet werden können.

Freitag, 21. Juni 2013

21.6.13 - erste Neupogenspritze

Ab heute bekomme ich täglich eine Neupogen Fertigspritze. Heute hat der Hausarzt meiner Frau gezeigt wie es geht, ab morgen darf mich meine Frau stechen. Ab nächsten Dienstag muss ich jeden Tag ins KH zur Blutabnahme. Dabei wird kontrolliert, ob bzw. wann meine Stammzellen reif zum Ernten sind. Die Stammzellenernte wird dann kurzfristig erfolgen.

Donnerstag, 20. Juni 2013

20.6.13 - Höhepunkt der Hitzewelle

Heute soll der Höhepunkt der Hitzewelle sein. Ich hoffe sehr, dass es bald wieder kühler wird. Chemotherapie und Hitze passen nicht so gut zusammen. Der Kreislauf hat so schon genug zu kämpfen. Naja, wenigstens geht ein starker Wind, der macht das Sitzen auf der Terasse erträglich. Eines ist mir noch aufgefallen, durch die viele Chemie im Blut, bin ich bis jetzt noch kein Opfer der Gelsen geworden.

Dienstag, 18. Juni 2013

1. Tag nach vierten Zyklus zu Hause

Die erste Nacht zu Hause habe ich ganz gut verbracht, ich habe nicht geschwitzt und mir war kaum übel, nur ein wenig flau im Magen. Appetit habe ich noch keinen, aber das wird schon werden. Wegen der großen Hitze, die wir derzeit haben, ist auch der Kreislauf leicht bedient, aber insgesamt geht es mir nach diesem Zyklus mit den Nebenwirkungen nicht so schlecht und ich war wieder relativ kurz im KH, nämlich nur fünf Nächte, wobei der erste Tag nur ein Untersuchungstag war (PET CTund MRT).